Landesaktionstag FSJ

Am 23.4.2018 startet die Landesaktionswoche Freiwilligendienste in Sachsen. Wir als Träger werden am 25.04.2018 mit allen Freiwilligen im FSJ (ca.110) einen „bunten“ Tag in Rochlitz gestalten.

Die Organisation liegt hauptsächlich in den Händen unserer Jugendlichen.
Hauptaktion an dem Tag wird ein Spendenlauf sein. Nebenher gibt es buntes Programm für Kinder, Informationen zum Freiwilligendienst, musikalische Umrahmung, einen Kuchenbasar, eine Fotoausstellung im Rathaus, uvm….
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Hashtag-Aktion

Morgens halb zehn in Deutschland?

Falsch. Das ist so neunziger!

Am 05. Dezember 2017 heißt es schon ab 8:00 Uhr: #freiefahrtfuerfreiwillige

Auch am bundesweiten „Tag des Ehrenamtes“ machen sich über 100.000 Freiwillige* auf den Weg zum Dienst in ihre Einsatzstellen; sie spenden ihre Zeit und ihr Engagement für unsere Gesellschaft. Freiwillig!
Freiwilliges Engagement braucht gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung.

Anerkannt wird dieses Engagement unter anderem nicht mit einem Gehalt, sondern mit einem Taschengeld (maximal 381 €), von dem oft auch noch das Fahrtgeld zur Dienststelle aufgebracht werden muss.

Busse und Bahnen sind die Verkehrsmittel Nr. 1 für viele Freiwillige*.
Sie müssen so günstig wie möglich für sie nutzbar sein!

Deshalb fordern wir: #freiefahrtfuerfreiwillige

Also kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen* in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland.

Wichtige Gründe für ein Freiwilligenticket:

  1. Freiwillige* müssen ihre Dienststelle erreichen.
  2. Freiwillige* sollen sich einfach und schnell mit Gleichgesinnten* treffen können.
  3. Freiwillige* sollen ohne großen finanziellen Aufwand ihre Region erkunden können.
  4. Freiwilliges Engagement erhält so mehr Wertschätzung in der Öffentlichkeit.

Macht alle mit, seid kreativ und zeigt auf eure Weise,
wie wichtig euch das Thema ist:

  • #freiefahrtfuerfreiwillige: postet auf Instagram ein Foto von euch in den Öffentlichen Verkehrsmitteln, von der Sammlung eurer Fahrkarten, vom Preis des Monatstickets am Automat etc. Seid kreativ!
  • #freiefahrtfuerfreiwillige: twittert die Bedeutung des Freiwilligentickets für euch oder eure Bekannten, stellt die Kosten für den ÖPVN und euer Taschengeld gegenüber, erzählt wie viel Zeit oder welche Strecke ihr jeden Tag für den Freiwilligendienst im ÖPNV verbringt.
  • #freiefahrtfuerfreiwillige: sendet allen Freund*innen eine Nachricht, sich an der Aktion zu beteiligen.
  • #freiefahrtfuerfreiwillige: verbindet den Hashtag mit anderen Hashtags wie #busundbahn #öffis #sbahn #öpnv #bus #fahrschein #fahrscheinfrei #schülerticket #semesterticket #mobilität #freiwilligendienst #fsj #föj #bfd und natürlich dem in eurer Region benutzten Verkehrsverbund (z. B.: #bvg, #hvv, #mvv, #rmv etc.) und dem Verband eures Trägers des Freiwilligendienstes, damit möglichst viele von der Aktion erfahren.
  • #freiefahrtfuerfreiwillige: schaut euch alle Postings gesammelt unter www.pro-fsj.de an